Dr. phil. Maria Groinig, B.A. MA, ist Erziehungs-, Sozial- und Bildungswissenschaftlerin, Autorin, Trainerin, Keynote Speakerin und Performance Künstlerin. Sie verfügt über umfangreiche Forschungs-, Lehr-, Projekt-, Vortrags-, Führungs-, Praxis- und Trainingserfahrungen in- und außerhalb des Hochschulbereichs und ist Gründungsmitglied von CENTRAC – dem kontinentaleuropäischen Chapter von Global INTRAC.
In ihrer wissenschaftlichen Laufbahn war sie unter anderem am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Universität Klagenfurt tätig, wo sie in Projekten mit Schwerpunkt Bildungs-, Biografie- und Netzwerkforschung sowie der Evaluation von Gewaltschutzzentren fachlich mitverantwortlich war. Am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim arbeitete sie an Projekten zur Teilhabe-, Übergangs- und Lebensverlaufsforschung sowie zur Aufarbeitung, Intervention und Prävention sexualisierter Gewalt. Am Department of Social Work and Community Development der University of Johannesburg war sie als Senior Research Associate verantwortlich für weiterführende Veröffentlichungen sowie für die Konzeption und Einwerbung von Drittmittelprojekten (CLiP, Sounding Board, YUP, MENT und DIGI-PPF).
Sie absolvierte das psychotherapeutische Propädeutikum (ÖGWG) in Österreich und die Fortbildung zur Psychodrama-Leiterin (DFP / FEPTO) in Deutschland. Darüber hinaus erwarb sie zahlreiche Fortbildungen in Psychotraumatologie und -therapie, Forschung, Praxisentwicklung, Lehre und Politikgestaltung (OE). Sie ist zudem Certified Practitioner in Psychogenealogy and Transgenerational Therapy (Anne Ancelin Schützenberger International School | FEPTO), (Ökobio-)Psychosoziale Beraterin (LSB), autorisierte Bergwanderführerin (Verein der Kärntner Bergwanderführer) und Expertin für die Macht der Würde mit Schwerpunkt Bildung, Pädagogik, Gesundheit und Persönlichkeitstransformation.
Angebote für Unternehmen, Träger und Verbände:









Beratungsangebote für Privatpersonen:





